IMPRESSUM
Wolf Domeier, Rechtsanwalt und Notar a. D.
Iris Pöttker, Rechtsanwältin und Notarin
Dr. Claus Burkardt, Rechtsanwalt und Notar
Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Vertretungsberechtigte: Wolf Domeier, Iris Pöttker, Dr. Claus Burkardt
Lindenstraße 39
32423 Minden
Tel.: 0571/23532
Fax: 0571/23523
E-Mail: info@kanzlei-dpb.de
Die Berufsbezeichnungen „Notarin“ und „Rechtsanwalt“ sind in der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden. Die Zulassungen erfolgten nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Zuständige Rechtsanwaltskammer
und Aufsichtsbehörde
Rechtsanwaltskammer Hamm
Ostenallee 18
59063 Hamm
E-Mail: info@rak-hamm.de
Website: www.rak-hamm.de
Zuständige Notarkammer
Westfälische Notarkammer Hamm
Ostenallee 18
59063 Hamm
E-Mail: info@westfaelische-notarkammer.de
Website: www.westfaelische-notarkammer.de
Zuständige Aufsichtsbehörde im notariellen Bereich
Präsident des Landgerichts Bielefeld
Niederwall 71, 33602 Bielefeld
USt-ID
DE 126034216
Berufshaftpflichtversicherung
ERGO Versicherung AG
Victoriaplatz 1
40198 Düsseldorf
Der Versicherungsschutz beschränkt sich auf den europäischen Bereich
Berufsrecht
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
- Bundesnotarordnung (BNotO)
- Beurkundungsgesetz (BeurkG)
- Gerichts- und Notarkostengesetz (GNKG)
- Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot)
- Richtlinien der Westfälischen Notarkammer
- Europäischer Kodex des notariellen Standesrechts
- Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse (NotAktVV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) unter „Berufsrecht“ bzw. über die Homepage der Bundesnotarkammer (www.notar.de) unter „Der Notar“/“Berufsrecht“ (www.notar.de/der-notar/berufsrecht) eingesehen werden.
Auf Antrag besteht die Möglichkeit, bei der Rechtsanwaltskammer Hamm oder der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer ein Verfahren zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten oder zwischen Rechtsanwälten und ihren Mandanten durchzuführen.